Wer hat das NORD-Modul erfunden ? |
Das NORD-Modul wurde bereits 1983 vom MEC Barsinghausen entwickelt. |
Wo bekomme ich Modulköpfe her ? |
Die Modulköpfe kann man bei Harald Brosch fertig kaufen. Link –> hier //broke |
Wo bekomme ich eine Baubeschreibung her ? |
Eine ausführliche Baubeschreibung mit Anregungen gibt es bei |
Wie wird die Elektrik gemacht ? |
Die MOROP hat in der NEM-908-D eine „Elektrische Schnittstelle für Module“ festgelegt. |
Was für Gleise verwendet Ihr ? |
Auf den Vereins Module ist das Märklin K-Gleis verlegt. Um einen uneingeschränkten Fahrbetrieb zu ermöglichen. |
Wann ist wieder Fahrbetrieb ? |
Fahrbetrieb finden sie immer zu Ausstellungen statt. Siehe in der Rubrik: Terminplan |
Was für Fahrzeuge könnt Ihr fahren ? |
Nach dem Grundgedanken des MEC-Barsinghausen sowohl Gleichstom als auch Wechselstrom. |